Mayergasse 6, 1020 Wien, Österreich   |  Telefon +43 1 21 40 123  |  E-Mail info@hotel-praterstern.at

online buchen

Prüfen Sie Jetzt Ihre Verfügbarkeit

Hotel Praterstern » Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Download Datenschutzerklärung

Wir informieren Sie hiermit über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen (Hotel Praterstern GmbH, Mayergasse 6, 1020 Wien, Österreich). Wir achten Ihre Privatsphäre und sind bestrebt, die gesetzlichen Vorgaben für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (EU-Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO), DSG 2000, DSG 2018 und TKG 2003) genau einzuhalten. Alle Ihre personenbezogenen Daten werden auf dieser Grundlage verarbeitet.

Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen und der Erteilung von Einwilligungen im Sinne dieser Erklärung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben und in der Lage sind, eine zulässige Einwilligung zu erteilen, oder dass bereits eine wirksame Einwilligung Ihres Erziehungsberechtigten oder Ihres Sachwalters vorliegt.

1. Sammlung, Verarbeitung und Verwendung von personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten, das sind insbesondere 

  • Ihre Stammdaten (z.B. Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum) sowie Sprache
  • die Daten Ihres Reisedokuments bzw. Ausweises (Art des Dokuments, Dokumenten-nummer)
  • Daten zu Zahlungsart, Rechnungsanschrift und im Zusammenhang mit Zahlungen insbesondere auch Kreditkartendaten.
  • Daten im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage und Reservierung, wie Aufenthaltsdauer, Vertriebsweg, gebuchte Zimmerkategorie, gebuchte Rate sowie mit dem Aufenthalt zusammenhängende Kontaktpersonen, persönliche Vorlieben und Wünsche die Sie uns bekannt geben

werden für die Erbringung unserer Dienstleistung benötigt. Dazu gehören auch Buchungen von Transfers, Restaurantbesuchen und Tickets. Diese Daten werden deshalb zu diesem Zweck von uns gespeichert, verarbeitet und, soweit erforderlich an Dritte, mit denen wir zur Erbringung eines möglichst effektiven und bestmöglichen Service für unsere Kunden zusammenarbeiten, übermittelt.

Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur

  • für die Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber (für Anfragen und Reservierung)
  • aufgrund der von Ihnen eingeholten Einwilligung 
  • aufgrund von gesetzlicher, vertraglich oder sonstiger rechtliche Verpflichtungen unsererseits (z.B. Dokumentationsrechte und -pflichten nach dem Rechnungswesen, Steuer- und Zollrecht, Vertragswesen, Meldewesen, Rechtsstreitigkeiten) sowie § 96 TKG und
  • aufgrund unseres berechtigten Interessen für interne Marktforschung, After Sales Service, Verkaufsstatistiken, die Verbesserung unseres Kundenservice, auch im Bereich der Direktwerbung oder die Wahrnehmung unserer eigenen rechtlichen Interessen.

Die Dauer der Speicherung bemisst sich nach der Dauer unserer Geschäftsbeziehung, den von Ihnen erteilten Einwilligungen, darüber hinaus nach den für uns geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und rechtlichen Verpflichtungen. Wir betonen, dass wir im Fall einer regelmäßigen Zusammenarbeit für unser bestmögliches Kundenservice bestrebt sind, Ihre bereits an uns übermittelten Kundenwünsche so gut zu kennen, dass wir Sie laufend und dauerhaft zufriedenstellen können.

2. Übermittlung an Dritte / Verpflichtungen von Auftragsverarbeitern

Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogene Daten an von uns eingesetzte IT-Dienstleister, von uns eingesetzte Zahlungsabwickler, sowie an weitere Dritte die für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen beigezogen werden müssen, weitergeben. Manche dieser genannten Empfänger befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben.

3. Unser Webauftritt

Durch den Aufruf unserer Website werden automatisch Ihre Zugriffsdaten erhoben und gespeichert. Diese Zugriffsdaten können insbesondere die aufgerufene Seite, die angesehenen Dateien, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, IP-Adresse des Benutzers, Daten des aufrufenden Rechners, insbesondere des Browsers und des Betriebssystems, sowie die Datenmenge und die Meldung des erfolgreichen Aufrufs umfassen. Diese Zugriffsdaten werden von uns für interne statistische Zwecke verwendet, um die Sicherheit unseres Angebots zu gewährleisten und um das Angebot zu optimieren. Bei Verdacht einer rechtswidrigen Handlung werden die Zugriffsdaten zur Beweissicherung ausgewertet. 

Der Inhalt unserer Website wurde sorgfältig erstellt und mehrfach kontrolliert, für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen wir jedoch keine Haftung. Ansprüche auf Schadenersatz wegen Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen, sind ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot oder Teile davon ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung der Website zeitweise oder endgültig einzustellen.

Der Inhalt und die Programmierung unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung – auch auszugsweise – und öffentliche Wiedergabe, insbesondere das Kopieren von Texten, Grafiken und Fotos, ist ohne unsere vorhergehende schriftliche Zustimmung verboten.

Des Weiteren enthält unsere Website Links zu Website unserer Partner, anderer mit uns verbundenen Unternehmen oder Social Media Seiten. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu einer anderen Website führt ist zu beachten, dass diese Website ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie deren Datenschutzbestimmungen bei der Verwendung dieser Websites. Bitte beachten Sie, dass wir keine wie immer geartete Verantwortung oder Haftung für Websites von Dritten übernehmen. 

Wir verwenden auf dieser Website https. Sie können am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https vor unserer Internetadresse die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung erkennen.

3.1. Cookies

Die Website von Partner setzt Cookies und Produkte der Firma Adform A/S (Ad Server, DSP und DMP) für zielgruppenorientierte Werbung in gemeinsamer Verarbeitung iSd Art. 26 DSGVO mit Österreich Werbung (www.austria.info) ein. Zu diesem Zweck werden verschiedene Parameter (aufgerufene Seiten, Gerätetyp, geografische Herkunft, zuletzt besuchte Websites) erfasst und die Besucher in verschiedene Segmente gruppiert. Mit Hilfe statistischer Analysen werden anschließend im weltweiten Adform-Cookiepool ähnliche Personen aufgefunden, um diese mit zielgerichteter Werbung für österreichische TourismusAngebote anzusprechen. Diese „Lookalikes“ werden gegebenenfalls unserem Kooperationspartner Österreich Werbung für den österreichischen Tourismus zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zu Adform können Sie unter folgender Adresse abrufen: https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/product-and-services-privacy-policy/

Für die Ausübung Ihrer Betroffenenrechte gem. Art. 15 – 21 DSGVO können Sie uns unter: Hotel Praterstern, Mayergasse 6, 1020 Wien info(at)hotel-praterstern.at.
Sie können Ihre Ansprüche auch gegenüber Österreich Werbung geltend machen.
Österreich Werbung Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien, Österreich Tel.: +43 1 588 66-0 Fax: +43 1 588 66-40 E-Mail: datenschutz@austria.info 

Auf dieser Seite finden Sie auch eine Möglichkeit zum Opt-out. Daten, die von Adform zu Ihrer Person gespeichert wurden, können unter https://site.adform.com/privacy-center/platformprivacy/right-to-be-forgotten/ gelöscht werden. 

3.2. Datenschutzerklärung Google Maps

Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf dieser Website. Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

3.3. Datenschutzerklärung zu Google Analytics

Wir verwenden auf dieser Website Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik zu erstellen (Art 6 Abs 1 lit f Datenschutz-Grundverordnung).

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse und die URLs der aufgerufenen Webseiten) werden an Server von Google in den USW übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics erhoben werden.

Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und im weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google Ihre Daten in Zusammenhang mit Google Analytics erhebt, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout

Sie können die Erhebung Ihrer Daten durch Google Analytics auf dieser Website auch verhindern, indem Sie auf untenstehenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/

 

Google Ads

Wir verwenden Google DoubleClick, um die Handlungen des Besuchers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und 
zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Besucher. 
Wir verwenden Google AdWords, um Besucher, die aufgrund des Online-Verhaltens des Besuchers wahrscheinlich zu Kunden werden, wieder zu gewinnen. 
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy  

 

3.4. Facebook-, Custom Audiences und Facebook-Marketing-Dienste

Im Rahmen unseres Onlineangebotes wird aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken das sog. "Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"), eingesetzt.

Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active). Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. "Facebook-Ads") zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).

Das Facebook-Pixel wird beim Aufruf unserer Webseiten unmittelbar durch Facebook eingebunden und kann auf Ihrem Gerät ein sog. Cookie, d.h. eine kleine Datei abspeichern. Wenn Sie sich anschließend bei Facebook einloggen oder im eingeloggten Zustand Facebook besuchen, wird der Besuch unseres Onlineangebotes in Ihrem Profil vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und von Facebook sowie zu eigenen Marktforschungs- und Werbezwecken verwendet werden kann.

Des Weiteren nutzen wir beim Einsatz des Facebook-Pixels die Zusatzfunktion „erweiterter Abgleich“ (hierbei werden Daten wie Telefonnummern, E-Mailadressen oder Facebook-IDs der Nutzer) zur Bildung von Zielgruppen („Custom Audiences“ oder „Look Alike Audiences“) an Facebook (verschlüsselt) übermittelt. Weitere Hinweise zum „erweiterten Abgleich“ (https://www.facebook.com/business/help/611774685654668).

Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend generelle Hinweise zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php. Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616. Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.

Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, ferner über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://optout.networkadvertising.org/) und zusätzlich die US-amerikanische Webseite (http://www.aboutads.info/choices) oder die europäische Webseite (http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/) widersprechen.

4. Bonusclub (Gäste-Club)

Diese Website nutzt KunLeiSys Gäste-Club Software (Bonusclub). Anbieter ist die GASTROpoint GmbH, Pommernstraße 17, 83395 Freilassing, Deutschland. KunLeiSys Gäste-Club Software ist ein Dienst mit dem der Gäste-Club, Angebote, Treuepunkte, E-Mails zu Anlässen und Newsletter Versand organisiert und verwaltet wird.

Sie können sich auf unserer Website für den Gäste-Club registrieren. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen. Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit kostenlos widerrufen. Dies können Sie über den Abmeldelink in der E-Mail oder über die Abmeldung im Gäste-Club vornehmen. 

Die von Ihnen zum Zwecke des Gäste-Clubs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Abmeldung gespeichert und nach Abmeldung und Löschung des Gäste-Club Kontos sowohl von unseren Servern als auch von den Servern der GASTROpoint GmbH gelöscht.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung oder in Ihrem Profil angegebene/hinterlegte E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Wir haben mit der GASTROpoint GmbH einen Vertrag zur Auftrags-datenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der Datenschutz-behörden bei der Nutzung von KunLeiSys Gäste-Club Software vollständig um.

5. Newsletter

Es steht Ihnen frei, unseren Newsletter zu abonnieren. Die Anmeldung, für die Sie Ihre E-Mail Adresse bekanntgeben und Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters erteilen müssen, kann erst wirksam werden, wenn Sie einen Link zur Anmeldung, den Sie per E-Mail erhalten, bestätigen. Die im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter gespeicherten Daten nutzen wir ausschließlich für unseren Newsletter und geben diese nicht weiter.

In jedem Newsletter, den Sie erhalten, finden Sie alle erforderlichen Informationen zur Abbestellung des Newsletters. 

6. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, verlangen. Sie haben als Betroffener auch das Recht auf Widerruf, Auskunft, Löschung, Richtigstellung, Einschränkung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht unsererseits gegenübersteht. 

7. Kontakt

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Hotel Praterstern GmbH
Mayergasse 6, 1020 Wien
Telefon: 0043 1 21 04 123
E-Mail: info@hotel-praterstern.at

Jeder Kunde hat das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt:

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8-10
1080 Wien
Telefon: + 43 1 521520
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

8. Sonstiges

Wir haben organisatorische und technische Schutzmaßnahmen, die wir laufend evaluieren und bei Bedarf anpassen, implementiert, um Ihre von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und an neue Entwicklungen anzupassen. Die neue Fassung gilt ab Bereitstellung auf unserer Website. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf der Website unter https://www.hotel-praterstern.at/datenschutzerklärung/ abrufbar, unser Impressum unter https://www.hotel-praterstern.at/impressum/  und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter https://www.hotel-praterstern.at/agb/

 

Zuletzt aktualisiert am 03.05.2020

Umwelt-Logo
Holiday Check
tripadvisor
ÖHV
Bett+Bike
Pfotencheck
Safe_stay_Vienna-Siegel